растительность евтрофного типа — Растительность, произрастающая на торфяных месторождениях в условиях питания богатыми грунтовыми или речными водами. [ГОСТ 21123 85] Тематики торф Обобщающие термины геология торфяных месторождений EN eutrophic vegetation DE eutrophe Vegetation … Справочник технического переводчика
LIMNOLOGIE — La limnologie, terme que créa en 1892 le Suisse F. A. Forel et qu’il définit comme l’«océanographie des lacs» désigne aujourd’hui l’étude statique et dynamique des eaux continentales ou intérieures séparées du monde océanique. La caractéristique… … Encyclopédie Universelle
Naturschutzgebiet Gadsdorfer Torfstiche und Luderbusch — Das Naturschutzgebiet Gadsdorfer Torfstiche und Luderbusch ist ein Naturschutzgebiet, das auf den Gemarkungen von Gadsdorf (Gemeinde Am Mellensee) und Christinendorf (Stadt Trebbin) im Landkreis Teltow Fläming (Brandenburg) liegt. Es umfasst 138… … Deutsch Wikipedia
Liste der FFH-Lebensraumtypen — Nachfolgend sind alle in Europa vorkommenden Lebensraumtypen der FFH Richtlinie gemäß Anhang I aufgelistet. Im Anhang I der FFH Richtlinie sind natürliche und naturnahe Lebensräume von gemeinschaftlichem Interesse aufgeführt, für deren Erhaltung… … Deutsch Wikipedia
Bullengraben — Der Bullengraben am Grabenkreuz 2009Vorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt … Deutsch Wikipedia
Afennourir — Lac Afennourir Lac Afennourrir Administration Pays Maroc Province Province d Ifrane … Wikipédia en Français
Lac Afennourir — Lac Afennourrir Administration Pays Maroc Province Province d Ifrane District forestier Ain Leuh Statut Ramsar … Wikipédia en Français
Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft — Logo des Biosphärenreservats beim EUROPARC … Deutsch Wikipedia
Kallesmærsk Hede — Bunker am Strand der Kallesmærsk Hede Die Kallesmærsk Hede ist ein Vogelschutz und FFH Gebiet im Süden Dänemarks. Das Gebiet liegt zwischen der Stadt Vejers und dem Ferienort Blåvand. Teilflächen des Gebiets werden als Truppenübungsplatz genutzt … Deutsch Wikipedia
AULNAIES — Il existe une quinzaine d’espèces d’aulnes. Ce sont des arbres ou arbustes des régions froides de l’Ancien et du Nouveau Monde, surtout de l’hémisphère Nord. Les peuplements denses de ces végétaux, ou aulnaies, occupent les sols humides ou frais … Encyclopédie Universelle
POTAMOLOGIE — La potamologie est l’étude pluridisciplinaire des cours d’eau. Ici, c’est seulement la potamobiologie, ou biologie des eaux courantes, branche de l’hydrobiologie, qui sera considérée. D’ailleurs, au sens strict du terme, la potamobiologie est… … Encyclopédie Universelle